zurück zur Liste
GUR - Historische Gaststätte unterm Rain2010: Gute Haxn mit leider zuviel Fett in angenehmer Atmosphäre |
Haxengrösse: | |
Haxenkruste: | |
Haxenfett: | |
Haxengeschmack: | |
Soße: | |
Krautsalat: | |
Knödel: | |
Preisleistung: | |
Durchschnitt: | |
Preis: | 8.90 € halbe Haxe |
Helles: | 2,90 € Röhrl |
Weissbier: | 2,90 € Straubiner Weiße |
Beilagen: | Sauerkraut oder Kartoffelsalat; kein Krautsalat |
Biohaxe: | Nein |
Biohaxe Bemerkung: | |
Besteck: | Wer Glück hat ergattert ein scharfes Messer. |
Beschreibung: | Die Gaststätte, speziell der Biergarten, ist sehr empehlenswert. Die Haxe selbst ist verbesserungswürdig. Liegt wahrscheinlich am Ofen, da der Geschmack sehr gut war, aber noch zuviel Fett drumrum. Genießt das Ambiente im GUR. Schauts euch die Schmankerl auf der Karte an, da ist für jeden was dabei. Und a leckeres Bier gibts hier sowieso. Die warmen Gerichte bekommt Ihr auch im Kleinformat und um € 2,00 preisreduziert. |
Adresse: | Unterm Rain 15 |
94315 Straubing | |
Telefon: | 09421 / 22772 |
E-Mail: | info@g-u-r.de |
Website: | http://www.g-u-r.de |
Öffnungszeiten: | Mai bis September ab 11.00 Uhr geöffnet; sonst Mo - Sa ab 17 Uhr und So ab 11 Uhr |
Größe: | Ca. 80 Plätze in der Wirtsstube und etwa 300 Plätze im Biergarten |
WC: | Überdurchschnitt. Tante Emma Laden. |
Service: | Spatzerl, Herzerl, Engelchen. A Traum. |
Ambiente: | Historische Gaststätte an der Stadtmauer mit idylischem Biergarten und uriger Gaststube. Donnerstag ist Haxentag. Hier werden die Feste gefeiert, wie sie fallen: - Pfingsten gibts Pfingstochse. - Vatertag, Musik im Biergarten - Am Volksfest fast rund um die Uhr geöffnet. -> musikantenfreundliches Wirshaus! |
Spezielles: | Weltenburger Kloster Barock Dunkel |
Publikum: | gesellig, familiär, überwiegend bis mittleres Alter |