Haxengrösse: |      |
Haxenkruste: |      |
Haxenfett: |      |
Haxengeschmack: |      |
Soße: | keine Wertung |
Peperoni, Kren, Senf: |      |
gemischter Salatteller: |      |
Preisleistung: |      |
Durchschnitt: |      |
Preis: | 14.00 € halbe Haxe, 24 € ganze Haxe |
Helles: | (Hacker-Pschorr) 3,10 € |
Weissbier: | (Hopf) 3,30 € |
Beilagen: | ungewöhnliche Kombination, kein Knödel, kein Krautsalat, dafür großer gemischter Salat, Peperoni, Kren und Senf |
Biohaxe: | Nein |
Biohaxe Bemerkung: | |
Besteck: | extra scharfes Haxenmesser in der Haxe steckend |
Beschreibung: | Zünftige, große Haxe in uriger Umgebung am Fuße des Brauneck, serviert auf Holzbrett mit Kren und Senf - mal was anderes. Für Freunde von klassischen Haxen mit Knödeln und Soße Haxe vielleicht etwas trocken. |
Öffnungszeiten: | Mo – Fr : Von 11 bis mind. 22 Uhr, Sa, So, Feiertage: Von 10 bis mind. 22 Uhr |
Größe: | ungefähr 170 (70 innen und 100 im Vorzelt), plus großer Biergarten |
WC: | belanglos, vorhanden |
Service: | Hübsch, engagiert, unterhaltsam, humorvoll und freundlich. Bei Bedarf für "Auswärtige" auch hochdeutsch. Insgesamt hervorragend.
Nicht auf Bernhardiner ansprechen, sonst Tränengefahr. |
Ambiente: | Uriger Holzhütten-Charakter an der Seilbahn Talstation. |
Spezielles: | Donnerstag Haxentag, aber nur mit Vorbestellung, in den Ferien Livemusik.
2015 und auch 2016 Vergünstigung mit der Lenggrieser bwm-Gästekarte: 10 Prozent Rabatt auf Speisen & Getränke oder mit der Gästekarte Plus:
50 Prozent Rabatt auf 1 Schweinshaxe für 2 Personen (Do) ODER 1 Forelle aus der Tonschale ab 19:00Uhr; mit Vorbestellung (Fr) (Nur gültig in der Sommersaison, Anfang Mai bis Ende Oktober).
Zum Espresso gibt's a Glasl Wasser. |
|
Publikum: | Touris und paar Einheimische |